People SDM

Lernen im Krisenmodus

Persönliches Wachstum

Als uns die Nachricht der bevorstehenden Schulschließung erreichte, mischte sich unter die Befürchtungen hinsichtlich der anstehenden Herausforderung auch Hoffnung. Hoffnung, die Krisensituation würde dem System Schule einen Schub geben, digitale und moderne Lernmethoden würden Einzug erhalten, das Primat des strengen Lehrplanbezugs sich […]

Nichts ersetzt den persönlichen Kontakt im Team! Oder?

HR-News

Die kanadische Psychologin Susan Pinker beschreibt in ihrem Buch „The Village Effect“, wie wichtig persönliche Begegnungen sind und dass sie sich nicht durch virtuelle Kontakte ersetzen lassen. Ist das das Aus für alle virtuellen Teams? Heißt das, dass virtuelle Teams nicht genau so produktiv […]

Stress: Symptome und Folgen von Dauerstress

Arbeitsplatz

Stress hat jeder mal. Gefährlich wird er erst dann, wenn die Situation zur Dauerbelastung wird  und der Körper die ausgeschütteten Stresshormone nicht wieder abbauen kann. Das Immunsystem wird dann entscheidend geschwächt. Bevor dieser Punkt erreicht ist, reagiert der Körper mit […]

Tipps zum Thema Selbstvertrauen und Selbstwert

Persönliches Wachstum

Selbstwert aufbauen und Selbstvertrauen finden: „Ich möchte doch nur, dass man mich so mag wie ich bin.“ Die meisten Menschen streben danach, von den Mitmenschen gemocht zu werden. Doch egal was man versucht, scheint es nicht wirklich zu klappen. Spirituell gesehen, […]

Mitarbeiter einstellen – Vorgehen und Tipps

HR-News

Ist die Existenzgründung gut verlaufen und die kritische Startphase überstanden, stellen sich mit wachsendem Kundenstamm zunehmend Gewinne ein. Irgendwann ist der Zeitpunkt erreicht, an dem einem die Arbeit über den Kopf wächst. Nun gilt es, die Weichen für einen anhaltenden […]

Das Gleitzeit-Modell und andere Flexibilisierungen der Lohnarbeit

Arbeitsplatz

Das „ewige Nine to Five“, wie wir es aus dem Amerikanischen kennen, kommt in der praxisnahen Übersetzung am ehesten unserem Sprachbild eines ständigen „Drehens im Hamsterrad“ gleich: Die Tage sind gleichbleibend mit dem beruflichen Tun ausgefüllt, und daneben bleibt kaum […]

4-Tage-Woche: Wer weniger arbeitet, ist produktiver und glücklicher

Persönliches Wachstum

Die eigene Produktivität im Arbeitsalltag dadurch erhöhen, dass man weniger arbeitet? Diese Annahme scheint im ersten Moment widersprüchlich. Doch ein Unternehmen aus Neuseeland reduzierte genau aus diesem Grund die Arbeitszeit für jeden Angestellten. In einem achtwöchigen Testlauf bekamen sie jede […]

Im Homeoffice arbeiten. Zuhause bleiben. Unsere Tipps für die Umsetzung

HR-News

Nicht jedes Unternehmen oder jeder Arbeitsplatz bietet die Möglichkeit, von zu Hause (im Homeoffice) virtuell zusammenzuarbeiten. Aber wenn dies für Ihr Unternehmen möglich ist, empfehlen wir Ihnen, schnell zu handeln! Viele Unternehmen weltweit haben in den letzten Tagen verbindliche Richtlinien […]

Basic-Qualifikationen für Erfolg in jedem Job

Arbeitsplatz

Qualifikationen sind die Währung der Arbeitswelt: Je mehr du hast, desto wertvoller bist du als Arbeitnehmer. Das bedeutet mehr Perspektiven, mehr Gehalt und bessere Chancen auf deinen Traumjob. Unabhängig von deinem Tätigkeitsfeld gibt es einige grundsätzliche Skills, die massgeblich beeinflussen, […]

Mitarbeiter-Motivation: Der Schlüssel zum Erfolg

Persönliches Wachstum

Eine langfristige sowie strategisch orientierte Personalentwicklung fällt vielen Unternehmen zunehmend schwer, denn in der von rascher Veränderung und sinkender Planbarkeit geprägten VUCA-Welt (geprägt von Volatilität, Unsicherheit, komplexität und Ambiguität) wissen sie oft heute noch nicht, wie viele Mitarbeiter sie in […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 4

Neueste Beiträge

  • Gitarren Akademie
  • Berufsperspektiven für Ärzte
  • Sie wollen richtig produktiv sein? Dann sollten Sie diese Tage meiden
  • Der Mindestlohn: Pro und contra Argumente
  • SELBSTBEWUSSTSEIN STÄRKEN: THE FAB 4 FÜR DEINE SUPERPOWER

Kategorien

  • Arbeitsplatz
  • HR-News
  • Persönliches Wachstum
Proudly powered by WordPress | Theme: Doo by ThemeVS.